Interview mit Prof. Dr. Ralf Kätzel

Der Mitarbeiter des Landeskompetenz­zentrums Forst in Ebers­walde Prof. Dr. Ralf Kätzel untersucht im Teil­vorhaben „Ökophysiologie“ Risiken und Anpassungs­potenziale von Baum­arten.

Hierbei wird die aktuelle Stress­belastung der Wirtschafts­baum­arten Buche, Eiche, Kiefer und Douglasie gegenüber Witterungs­­extremen, latenten Klima­veränderungen und Stickstoff­­einträgen untersucht. Die Ergebnisse sind Grund­lage für regional­spezifisches Risiko­management in Wäldern, das die Gefährdungs­potenziale quantifiziert, Indikatoren für ein effektor­spezifisches Monitoring heraus­arbeitet und gleichzeitig den Erfolg von Anpassungs­maßnahmen überprüft.