Interview mit Prof. Dr. Ralf Kätzel
Der Mitarbeiter des Landeskompetenzzentrums Forst in Eberswalde Prof. Dr. Ralf Kätzel untersucht im Teilvorhaben „Ökophysiologie“ Risiken und Anpassungspotenziale von Baumarten.
Hierbei wird die aktuelle Stressbelastung der Wirtschaftsbaumarten Buche, Eiche, Kiefer und Douglasie gegenüber Witterungsextremen, latenten Klimaveränderungen und Stickstoffeinträgen untersucht. Die Ergebnisse sind Grundlage für regionalspezifisches Risikomanagement in Wäldern, das die Gefährdungspotenziale quantifiziert, Indikatoren für ein effektorspezifisches Monitoring herausarbeitet und gleichzeitig den Erfolg von Anpassungsmaßnahmen überprüft.