Abschlussarbeiten

im Projekt entstandene Dissertationen, Masterarbeiten, ...

2017

Gundula H. Haunert (2017): Messtechnische und modellgestützte Untersuchungen zum Boden- und Landschaftswasserhaushalt im Westfläming. Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Naturwissenschaftliche Fakultät III - Agrar- und Ernährungswissenschaften, Geowissenschaften und Informatik. PhD Dissertation 7/2017, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig, 187 S.

2014

Debebe W. (2014): GIS based spatial and temporal analysis of Runoff, Nutrients and physical Parameters in seven watersheds of the Northern German Lowland, Masterarbeit an der CAU zu Kiel (Betreuer: Fohrer, Messal).

Kriese Th. (2014): Simulation des Bodenwasserhaushaltes an ausgewählten Standorten im Fläming mit HYDRUS-1D und Vergleich mit den Ergebnissen des TUB-BGR-Verfahrens. Masterarbeit. Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Wasser- und Kreislaufwirtschaft.

Ntakimanye A. (2014): A model of the growth period of Scots Pine for the analysis of defoliation. Masterarbeit, Universität Dublin/Universität Giessen.

Ploenes A. (2014): Faktoren für die Entstehung eines Sektor übergreifenden Regionalentwicklungsprojektes im Rahmen der regionalen Umsetzung von LEADER in der Heideregion Uelzen, Masterarbeit im Studiengang Geographie: Ressourcenanalyse und -Management, Universität Göttingen.

Tonk C.K. (2014): Rentabilität der Hauptbaumarten unter besonderer Berücksichtigung forstlicher Förderung. Bachelorarbeit, Universität Göttingen.

Wegner K.(2014): Untersuchung zu klimatischen Bedingungen in Sauenställen in Norddeutschland und deren Einfluss auf ausgewählte Fruchtbarkeitsparameter von Sauen. Giessen: VVB Laufersweiler Dissertation

2013

Blomberg G.M. (2013): Reinertragskalkulation nachhaltiger Betriebsklassen für Forstbetriebe in der Modellregion Fläming. Bachelorarbeit, Universität Göttingen.

Gripp T. (2013): Längsschnitt-Analyse des Durchflusses und der Frachten ausgewählter Wasserinhaltsstoffe in zwei Flusseinzugsgebieten des Norddeutschen Tieflandes, Bachelorarbeit an der CAU zu Kiel (Betreuer: Fohrer, Messal).

Hoppmann T (2013): Naturschutz durch sektorübergreifende Kooperation. Empirische Untersuchung erfolgreicher Kooperationen einschließlich ihrer Erfolgsbedingungen und Ableitungen zur Problemlösungsfähigkeit kooperativer Ansätze, Masterarbeit an der Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie der Universität Göttingen.

Jackisch A. (2013): Entwicklung von Trockenstress unter heutigen und zukünftigen klimatischen Bedingungen an ausgewählten Kiefernstandorten im Norddeutschen Tiefland - Modellierung des Bodenwasserhaushaltes mit LWF Brook90. Diplomarbeit, Universität Kiel.

Renk J. (2013): Reinertragskalkulation nachhaltiger Betriebsklassen für Forstbetriebe in den Modellregionen Uelzen und Diepholz. Bachelorarbeit, Universität Göttingen.

2012

Beckann T. (2012): Längsschnitt-Analyse des Durchflusses und der Frachten ausgewählter Wasserinhaltsstoffe in drei Flusseinzugsgebieten des Norddeutschen Tieflandes, Bachelorarbeit an der CAU zu Kiel (Betreuer: Fohrer, Messal).

Desiere T. (2012): Modulares Simulationsmodell des forstlichen Produktionsprozesses zur Reinertragskalkulation und Entscheidungsfindung im Forstbetrieb. Masterarbeit, Universität Göttingen.

Veröffentlichungen